Lingua Musica
  Kirchen- und Konzertchor der 
  ev.-luth. Kirchengemeinde Pegnitz
  (Kulturförderpreisträger des 
  Landkreises Bayreuth 2007)
 
 
 
 
  Lingua Musica
 
 
 
  Der Chor wurde am 9. Juni 1994 gegründet. Er besteht aus 
  etwa 30 Mitgliedern. Der Name "Lingua Musica" bedeutet 
  soviel wie "musikalische Sprache" und soll die stilistische 
  Offenheit und Vielseitigkeit des Ensembles zum Ausdruck 
  bringen. 
  Lingua Musica gehört der evangelisch – lutherischen 
  Kirchengemeinde Pegnitz an, in deren Rahmen er auch 
  immer wieder Gottesdienste, Gemeindefeiern, Taufen und 
  Hochzeiten musikalisch ausgestaltet. Daneben werden aber 
  auch immer wieder größere musikalische Projekte in Angriff 
  genommen. 
  Im Jahr 2007 bekam der Chor vom Landkreis Bayreuth den 
  Kulturförderpreis verliehen, der am 28. September von 
  Landrat Dr. Klaus-Günter Dietel im Rahmen des 
  Landkreisempfangs überreicht wurde. 
  Die
  wöchentlichen
  Proben
  finden
  freitags
  von
  20:00
  - 
  22:00 Uhr im Gemeindehaus in Hainbronn statt. 
  Auswahl bisheriger Projekte:
  2000/2004 C. Orff: „Carmina Burana“ 
  2002
  C. W. Gluck: „Orpheus“  
  2006 F. Loewe: „My Fair Lady“  und L. Bernstein: „West Side Story“ 
  2007
  W. A. Mozart: Requiem d-moll KV 626 
  2009
  Te Deum Vertonungen von A. Bruckner, H. Purcell, W. A. Mozart
  2010
  M. Starke: „Die Nachtigall und die Rose“ (Uraufführung)
  2011/2013 „The Sound of Gospel and Spiritual“
  2011/2012 „Englische Chormusik“ mit Werken von B. Britten und 
  G.F. Händel („Messiah“)
  2014
  W. A. Mozart: Missa C-Dur KV 317 („Krönungsmesse“)
  2015/2016 A. L. Webber: „Jesus Christ Superstar“ 
  2017 A.Pärt: Berliner Messe, M.Starke: Kammeroratorium „Lazarus“ 
  (Uraufführung)
  2019 A. L. Webber: „Joseph and the amazing technicolor dreamcoat“
  facebookseite
           
  youTube-Kanal